Erst Vibe Coding, jetzt Vibe Marketing

von

Vibe Coding verändert die Rolle von Entwicklern. Vibe Marketing krempelt gleich die gesamte Branche um.

Mit Vibe Coding hat Andrej Karpathy eine Idee etabliert, die immer mehr Entwickler:innen begeistert: Sie beschreiben in natürlicher Sprache, was die Software leisten soll – und die KI schreibt den Code. Dies spart Zeit, vereinfacht den Einstieg und schafft neue kreative Freiräume.

Vibe Coding bietet klare Vorteile:

✅ Sehr schnelle Entwicklung von Prototypen
✅ Zugang zur Software-Entwicklung für Nicht-Programmierer:innen
✅ Fokus auf Ideen und Nutzererfahrung statt auf Syntax und Frameworks
✅ Entlastung bei wiederkehrenden Aufgaben
✅ Schnellere Iterationen im Innovationsprozess

Aber es gibt auch strategische Grenzen:

➡️ Der generierte Code ist selten wartungsfreundlich oder skalierbar
➡️ Qualitätssicherung und Tests bleiben unverzichtbar
➡️ Ohne technisches Verständnis bleibt die Lösung eine Black Box
➡️ Der Aufwand für Refactoring und Fehlerbehebung wächst mit der Komplexität
➡️ Langfristige Produktpflege kann kostspielig werden

Deshalb gilt: Vibe Coding ist ein exzellenter Start – aber kein fertiges Produkt. Es beschleunigt die Entwicklung, ersetzt jedoch nicht die professionelle Softwareentwicklung.

Ganz anders beim Vibe Marketing – das dank ChatGPT-Bildgenerierung neue Dimensionen erreicht.

Es benötigt keine Spezialkenntnisse, lädt zum Experimentieren ein und beseitigt Einstiegshürden.

KI-generierte Inhalte sind sofort einsatzbereit: Bilder, Headlines, Produkttexte, Social Posts – alles ist unmittelbar nutzbar, flexibel anpassbar und skalierbar. Weder IT-Review noch technische Infrastruktur sind erforderlich.

Jeder wird zur eigenen Marketing-Agentur.

Die Marketing-Branche wird jetzt endgültig nie mehr so sein wie sie mal war.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner