Amy Webb 2025 Tech Trends – KI Edition

von

Wow, das überstrapazierte “mind blowing” 🤯 passt hier wirklich: Die fantastische Amy Webb hat auf der SXSW wieder ihren jährlichen Tech Trends Report herausgebracht – hier die KI-News daraus.

Ihr mittlerweile 18. Bericht (jetzt unter dem neuen Namen der Future Today Strategy Group) identifiziert mal wieder bahnbrechende technologische Entwicklungen, nicht nur auf dem Gebiet der KI.

Die übergeordnete Frage bei jedem Trend: Was muss ich als Unternehmen tun, wenn der Trend tatsächlich Wirklichkeit wird? Vorbereitet sein ist da schon mal nicht so schlecht, darum sollte man sich die Dinge anschauen.

Und Spaß macht’s obendrein, wenn man ein Faible für Technologie und Zukunft hat. Aber nun zu den KI-Themen aus ihrem Vortrag. Hier die vier wichtigsten Trends:

🧠 Living Intelligence:

Die Konvergenz von KI, fortschrittlichen Sensoren und Biotechnologie schafft Systeme, die wahrnehmen, lernen und sich eigenständig weiterentwickeln können. Diese Systeme interagieren mit der physischen Welt in Echtzeit und passen sich an ihre Umgebung an. Unternehmen, die nur auf KI-Anwendungen fokussieren, übersehen die wichtigen Synergien dieser Technologien.

👾 Large Action Models (LAMs):

Diese lösen Sprachmodelle als dominierende KI-Form ab. Im Gegensatz zu textbasierten Modellen lernen LAMs aus Verhaltensdaten und können komplexe physische Aufgaben in ausführbare Schritte zerlegen. Bis 2030 werden über 125 Milliarden vernetzte Geräte kontinuierlich Verhaltensdaten liefern, die diese autonomen Systeme antreiben.

🕵 Agentic AI:

Diese autonomen Systeme markieren einen Paradigmenwechsel, da sie selbständig Ziele setzen, Strategien formulieren und komplexe Entscheidungen treffen können. Besonders leistungsfähig wird diese Technologie durch Multi-Agent-Kollaborationen, bei denen spezialisierte KI-Systeme gemeinsam an komplexen Aufgaben arbeiten.

🤖 KI-gestützte Robotik:

Der Einsatz von KI und hochentwickelten Sensoren ermöglicht Robotern, sich in unstrukturierten Umgebungen zurechtzufinden und komplexe Aufgaben in Echtzeit zu erlernen. Diese adaptiven Roboter werden über Fertigungsbereiche hinaus in Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Bauwesen eingesetzt.

Wenn nur diese Sachen nur ansatzweise Realität werden, dann sind die aktuellen Diskussionen z.B. um KI-Automatisierung und Agenten reiner Kindergeburtstag.

Ein Grund mehr, sich jetzt darum zu kümmern. Langsamer wird die Entwicklungsgeschwindigkeit jedenfalls nicht mehr.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner