96 % weniger Traffic – eine Zahl, die das Internet gerade neu schreibt.
KI-Suchmaschinen wie Perplexity und ChatGPT Search verändern unser Suchverhalten radikal. Wer eine Frage stellt, bekommt die Antwort direkt – ohne auf die ursprüngliche Webseite zu klicken. Das Ergebnis? Ein dramatischer Rückgang des Traffics für Publisher.
Ein paar Zahlen aus dem aktuellen TollBit-Report, aus dem bei Forbes zitiert wird:
🔹 96 % weniger Traffic für Webseiten durch KI-Suchen im Vergleich zu Google
🔹 Nachrichtenseiten erhalten kaum noch Klicks von ChatGPT (3,2 %) oder Perplexity (7,4 %)
🔹 KI-Anbieter scrapen Inhalte aggressiver denn je – 2 Millionen Abrufe pro Quartal
Was bedeutet das für Unternehmen, die auf organischen Traffic angewiesen sind? Zwei Strategien bieten sich an:
✅ Mehrere Kanäle bespielen – Social Media, Newsletter, Apps – überall präsent sein.
✅ Eigene KI-Dienste aufbauen – Ein spezialisierter Such- oder Chatbot für die eigene Nische könnte die Lösung sein.
Das Suchverhalten verändert sich. Die Frage ist: Wer ist darauf vorbereitet?