Tolle Ergebnisse bei meinem Storytelling-mit-Social-Media-Seminar an der FH Münster! Ob das am Profi-Besuch lag, der diesmal dabei war?
Heute war Präsentations-Tag bei meinem Drei-Tages-Seminar an der FH. Ich bin vorher immer sehr gespannt und neugierig, was die Studierenden denn in den vorangegangenen Tagen so aufgenommen und umgesetzt haben. Diesmal aber besonders.
Denn gestern hatten wir Lucienne Preuss von Social Match zu Gast, um uns aus der Praxis über professionelle Social Media Kampagnen zu erzählen. Die Einblicke in einen echten Kampagenen-Pitch und die Beispiele aus der Praxis waren super interessant und natürlich auch lehrreich.
Bei den vielen Fragen der Studierenden hatte ich das Gefühl, dass einige direkt bei Social Match anfangen wollten! 😄 (Übrigens eine gute Idee, Lucy sucht Verstärkung ;-))
Toll war, dass Lucy sich auch die Zeit genommen hat, heute bei den finalen Präsentationen dabei zu sein. Bei dem hohen Besuch war ich natürlich etwas angespannt, ob die Arbeit vom ersten Tag auch verstanden und umgesetzt wurde…
Was soll ich sagen: Und wie! Die vier Gruppen haben tolle Kampagnen vorgestellt und in so kurzer Zeit sauber von Marke über Personas zu Storys ihre Argumentation aufgebaut und diese dann in echt kreative Videos und Social Media-Posts gegossen. Applaus dafür, starke Leistung!
Das obligatorische Feedback zeigte dann nachher, dass es alles dazu auch Spaß gemacht hat. So muss es sein.
Ach ja, KI hatten wir übrigens auch am Start (wie sollte es anders sein). Perplexity half bei der Recherche und mit Hilfe eines CustomGPTs haben wir uns eine Persona gebaut. Das war schon kein großes Ding mehr.
Beim Schreiben der Social-Post war dann auch ChatGPT im Spiel. Wusstet ihr, dass man die generierten Instagram-Texte daran erkennen kann, dass in den Hashtags Großbuchstaben auftauchen? Das sagte Lucy uns – war mir auch noch nicht bekannt.
Schön war’s wieder. Das nächste Semester gibt’s die neue Auflage – und Lucy hat schon zugesagt, wieder vorbei zu kommen. Super!
Und ich kann dann etwas entspannter vor den Vorträgen sein…