Technologie trifft Business.

Verstehen, was KI fürs Unternehmen bedeutet.

KI verändert so gut wie alles. Aber was eigentlich und wie genau? 

  • Verstehen Sie, wie sich Unternehmen strategisch aufs KI-Zeitalter ausrichten müssen.
  • Sehen Sie die Auswirkungen voraus, die KI auf unsere Arbeitsweise und damit die Unternehmens-Organisation hat.
  • Und setzen Sie KI so ein, dass sie für Ihr Unternehmen in Ihrer Branche Ihnen einen Vorsprung vorm Wettbewerb gibt.

Der beste Zeitpunkt, sich darum zu kümmern, ist jetzt.

Vorträge

sorgen dafür, dass alle im Unternehmen die Zukunft mit KI vor Augen haben.

Beratung

sorgt dafür, dass KI im Unternehmen den größten Nutzen stiftet.

Schulung

sorgt dafür, dass alle im Unternehmen von KI profitieren können.

Über mich

Nach über zwei Jahrzehnten in Führungspositionen auf Unternehmensseite helfe ich nun Entscheidern, die Wirkung von KI auf Strategien, Organisationen, Prozesse und Mitarbeitende zu verstehen und proaktiv zu gestalten.

Mein Fokus: Wissen vermitteln, Auswirkungen aufzeigen, businessrelevante Aspekte erarbeiten, benötigte Skills definieren und strategische Pläne entwickeln – stets praxisnah und aus der Unternehmens-Perspektive.

Meine Erfahrung: Von internationalen Konzernen über Mittelstand bis zu Startups – Die Kombination von Technik und Business als Katalysator neuer Möglichkeiten fasziniert mich. Als Berater, Sparringspartner, Speaker oder Mentor helfe ich dabei, die Chancen neuer Technologien zu erkennen und nutzen.

Das Blog: The Business Side Of AI

  • Der ChatGPT-Agent: Eine Einordnung

    Der ChatGPT-Agent: Eine Einordnung

    Der neue ChatGPT-Agent – eine Einordnung aus Unternehmenssicht OpenAI hat den neuen „ChatGPT-Agent“ vorgestellt. Der kombiniert erstmals die visuellen Fähigkeiten vom Operator (Webseiten klicken, Formulare ausfüllen) mit der analytischen Tiefe…

  • KI-Agenten: Microsoft Copilot vs. SAP und Salesforce

    KI-Agenten: Microsoft Copilot vs. SAP und Salesforce

    Microsoft macht den Lärm – aber SAP und Salesforce liefern. Während alle auf die Microsoft-Copiloten und das offene Model Context Protocol (MCP) starren, fahren die beiden Suite-Giganten längst schweres KI-Geschütz…

  • KI-Keynote bei Klafka & Hinz

    KI-Keynote bei Klafka & Hinz

    Über 250 Zuhörende, gefühlt 30 Grad, ein Auftrag: Alle begeistern – mit meinem Blick auf KI, diesmal mit einem Zusatz-Blick auf die Energiebranche. Rückblick auf den Anwender:innen-Tag 2025 von Klafka…

  • KI übernimmt Jobs. Nicht nur die einfachen.

    KI übernimmt Jobs. Nicht nur die einfachen.

    „Mein Job ist zu kreativ, um von einer Maschine ersetzt zu werden.“ Diesen Satz hörte ich oft – meist von Marketer:innen, die noch das Meme der sechs Finger im Kopf…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner